08. August 2025
Strasse Erstfeldertal wieder gesperrt
Nach einem Felsabbruch ist die Strasse ins Erstfeldertal ab Ribiberg bis Stutz (Bodenberge) seit vergangenem Mittwoch wieder vollständig gesperrt. Fachleute von Kanton und Gemeinde beobachten die Bewegungen am Hang zusammen mit Geologen. Aufgrund der Bewegungen im Hang rechnen sie mit weiteren Felsabbrüchen.
Weiterlesen
11. Juli 2025
Strasse ins Erstfeldertal – Installation Alarmanlage ermöglicht partielle Öffnung
Die Strasse ins Erstfeldertal ab Ribiberg bis Stutz ist für das Befahren durch die Anwohnerschaft, Bewirtschafter und Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer sowie den Taxibetrieb freigegeben. Dies wird durch die Installation einer Alarmanlage ermöglicht. Für den Langsamverkehr (Fussgänger, Fahrrad, Töfli etc.) bleibt die Sperrung aufrechterhalten. Tagesbewilligungen für das Befahren der Talstrasse sind weiterhin nicht erhältlich.
Weiterlesen
07. Juli 2025
Rückblich Anlass - Wie kann ich meinen Garten naturnah gestalten?
Die Energiestadtkommission Erstfeld hat Anfang Juli einen Dorfrundgang zum Thema naturnahe Gartengestaltung durchgeführt. Bei schönem Sommerwetter erfuhren die Teilnehmenden viel Spannendes über die Pflanzen- und Tierwelt in unseren Gärten und erhielten zahlreiche Tipps und Tricks, um selber ans Werk zu gehen.
Weiterlesen
23. Juni 2025
Dorfspaziergang mit Fachleuten - Wie kann ich meinen Garten naturnah gestalten?
Wollen Sie Ihren Garten naturnah gestalten? Möchten Sie wissen, wie man auch im Kleinen etwas bewirken kann?
Am Donnerstag, 3. Juli 2025, zeigen Fachleute auf einem Spaziergang durch Erstfeld interessante
Beispiele für naturnahe Gartengestaltung.
Weiterlesen
18. Juni 2025
Strasse ins Erstfeldertal aufgrund Steinschlaggefahr gesperrt
Aufgrund einer akuten Gefahrenlage wurde die Strasse ab Ribiberg bis Stutz (Bodenberge) am Mittwochnachmittag, 18. Juni, unverzüglich gesperrt.
Weiterlesen
18. Juni 2025
Ersatzneubau Unterführung Schlossbergstrasse - Bauarbeiten sind im Zeitplan
Die Unterführung Schlossbergstrasse in Erstfeld, die im Jahr 1901 erbaut wurde, hat das Ende ihrer Lebensdauer erreicht und muss ersetzt werden.
Gleichzeitig mit dem Ersatzneubau wird die Unterführung um eine Fahrspur verbreitert und an die heutigen Ansprüche angepasst.
Weiterlesen