Ausstellung "zuhause sterben"
Die Gesundheitsdirektion Uri lädt vom 17. bis 21. September 2024 zur Ausstellung "zuhause sterben" und damit verbunden zu diversen Referaten ein.
WeiterlesenMenu
Schliessen
Die Gesundheitsdirektion Uri lädt vom 17. bis 21. September 2024 zur Ausstellung "zuhause sterben" und damit verbunden zu diversen Referaten ein.
WeiterlesenGestützt auf die Bestimmungen von Artikel 55 Absatz 7 des Planungs- und Baugesetzes des Kantons Uri (PBG; RB 40.1111) wird das Mitwirkungsrecht der Bevölkerung für die Quartiergestaltungsplanung «Bitzi» gewährleistet. Die Unterlagen werden während 30 Tagen zur Mitwirkung öffentlich aufgelegt.
WeiterlesenDie Energiestadtkommission Erstfeld hat im April zwei informative Anlässe durchgeführt. Der eine drehte sich um naturnahe Gartengestaltung, der andere widmete sich dem nachhaltigen Beschaffungswesen. Die Referentinnen und Referenten fesselten das Publikum und regten zum Weiterdenken und zum Aktivwerden an.
WeiterlesenDie Einwohnergemeinde Erstfeld kann für das Jahr 2023 erneut ein erfreuliches Rechnungsergebnis präsentieren. Das operative Ergebnis fällt um CHF 671'500 besser aus als budgetiert. Zum besseren Abschluss haben insbesondere die höheren Erträge aus dem Finanz- und Lastenausgleich und aus den Steuern geführt. Beim Sach- und übrigen Betriebsaufwand sowie bei den Zinsen konnten Minderaufwendungen verzeichnet werden.
Weiterlesen